Wer für das Jahr 2020 abgabepflichtig ist, sollte sich mit der Steuererklärung sputen. Aufgrund der zurückliegenden Monate betrifft die Abgabepflicht wesentlich mehr Steuerzahler als üblich. Insbesondere Kurzarbeiter sollten sich den 1. November im Kalender markieren!...
Mit Freibeträgen bei der Lohnsteuer sichern Sie sich ein höheres Nettoeinkommen schon ab dem nächsten Monat. Wer noch im Oktober die Beantragung beim Finanzamt veranlasst, profitiert schon bei der Gehaltsabrechnung für November und Dezember! Der Antrag kann gleich für...
Wegen Corona arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Das hat nicht nur Vorteile. Das Arbeiten am heimischen Schreibtisch kann sich finanziell negativ auf die Steuererklärung für 2020 auswirken. Denn nicht in allen Fällen lässt sich Homeoffice von der Steuer absetzen....
Ja, 2021 birgt so manche steuerliche Überraschung! Und diesmal profitieren viele Steuerzahler auch davon! Der Soli fällt weg, und weitere Steuerentlastungen bringen die neuen Freibeträge. Nicht nur das Kindergeld wurde erhöht, auch die Kinderfreibeträge wurden kräftig...
Haushaltsnahe Dienstleistungen sind Tätigkeiten, die Haushaltsangehörige gewöhnlich selbst durchführen können – jedoch andere Personen damit beauftragen. Im Herbst sind das zum Beispiel Gartenarbeiten, wie Rasen düngen, neue Pflanzen einsetzen oder Sträucher...
Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt. Das bedeutet, es erhöht den Steuersatz auf Ihre steuerpflichtigen Einkünfte, zum Beispiel Ihr Gehalt. Beispiel: Sie haben im Jahr 2020 ein Gehalt bezogen, auf das nach den...
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie erneut auf die Verspätungszuschläge hinweisen. Die Neuregelung des Verspätungszuschlags bringt eine Verschärfung der bisherigen Rechtslage. Die Finanzverwaltung erhofft sich davon eine pünktlichere Abgabe von Steuererklärungen. Es...
Für viele Arbeitnehmer, die Corona-bedingt ins Home-Office ausweichen mussten und müssen, wird die Steuererklärung für das laufende Jahr 2020 neue Herausforderungen bringen. Stichwort: Werbungskostenabzug für das Arbeitszimmer. Hier gibt es Regelungsbedarf und das ist...
Die Renten werden im Juli 2020 um bis zu 5 Prozent steigen, das wäre eine der höchsten Rentenerhöhungen in den letzten 10 Jahren. Das war die gute Nachricht, und nun zur Kehrseite der Medaille, denn dieses „Geschenk“ entpuppt sich als schlechte Nachrichten...
In diesen Tagen werden wir mit sehr vielen, massive Einschränkungen konfrontiert. Termine werden abgesagt, Veranstaltungen finden nicht mehr statt, Geschäfte müssen geschlossen bleiben. Wir sind trotz Kontakteinschränkungen für Sie da denn wir haben unsere...
Viele Allergiegeplagte haben bereits den Pollenflugkalender angstvoll vor Augen. Dass Allergien die Lebensqualität einschränken, erkennt auch das Finanzamt an. Die Kosten für Medikamente oder eine Therapie können teilweise von der Steuer abgesetzt werden. Dazu zählen...
Die Adventszeit ist eine Zeit in der man Zeit hat darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt sich Zeit zu nehmen. Gönnen Sie sich Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Werden Sie noch im Dezember Mitglied in unserem Lohnsteuerhilfeverein und Sie erhalten ein...